Fotoreise Russland 2018

3.März - 12. März 2018


Unsere erste Fotoreise: Russland und der gefrorene Baikalsee

 

Im Winter 2018 brachen wir zu einem besonderen Abenteuer auf: unserer ersten Fotoreise. Gemeinsam mit Rolf Gemperle und einem weiteren Teilnehmer ging es nach Russland, um die winterliche Landschaft und einzigartige Motive einzufangen.

 

Erster Stopp: Moskau

 

Unsere Reise begann mit einem Tag in Moskau, wo wir bei frostigen Temperaturen die faszinierende Architektur der Stadt erkundeten. Die Basilius-Kathedrale, der Rote Platz und die im Schnee glitzernden Straßen boten schon hier spektakuläre Fotomotive.

 

Magisches Sibirien: Der Baikalsee im Winter

 

Nach Moskau ging es weiter nach Sibirien, zum berühmten Baikalsee – dem tiefsten und ältesten Süßwassersee der Welt. Doch im Winter zeigt sich der Baikalsee von einer ganz besonderen Seite: fast komplett zugefroren, mit einer bis zu 1,5 Meter dicken Eisschicht.

 

Diese einzigartige Eislandschaft führte uns zu Eishöhlen, in denen das Licht auf unglaubliche Weise durch die kristallklaren Wände brach, sowie zu bizarren und wunderschönen Eisformationen, die wie Kunstwerke wirkten. Das Spiel von Licht, Formen und Farben war ein Paradies für Fotografen – und eine Herausforderung angesichts der eisigen Temperaturen.

 

-30 Grad: Kälte als ständiger Begleiter

 

Jeden Morgen zeigte das Thermometer -30 Grad. Die Kälte war allgegenwärtig und verlangte uns einiges ab, doch mit der richtigen Kleidung und Motivation meisterten wir sie. Das Knirschen des Schnees unter den Füßen, der klare blaue Himmel und das unendliche Weiß des gefrorenen Sees schufen eine Atmosphäre, die uns die Anstrengungen schnell vergessen ließ.

 

Unvergessliche Eindrücke

 

Diese Reise war mehr als nur ein Fotoprojekt – sie war ein Erlebnis, das uns die wilde Schönheit der sibirischen Natur auf eindrucksvolle Weise näherbrachte. Die Bilder, die wir vom Baikalsee mit nach Hause nahmen, sind nicht nur eine Erinnerung an die atemberaubenden Landschaften, sondern auch an den besonderen Zauber, den diese extreme Umgebung ausstrahlt.